Schulleben

Unser Ausflug ins Planetarium

Am Freitag, 25.07.25, fuhr die ganze Grundschule Erligheim—Hofen ins Planetarium nach Stuttgart.

Bereits um 8 Uhr morgens trafen sich alle Kinder am Walheimer Bahnhof. Die kurze Zugfahrt dauerte 20 Minuten und alle Schüler stiegen am Stuttgarter Hauptbahnhof aus. Vor unserem Besuch im Planetarium gab es noch eine Vesperpause im schönen, großen Schlossgarten. Pünktlich um 10 Uhr begann unsere Vorstellung „Das kleine 1 x 1 der Sterne und Planeten“. Alle Kinder waren begeistert von den Sternbildern, unserem Weltall und den tollen Erklärungen. Kurz nach dem Planetarium fuhr die ganze Schulgemeinschaft mit dem Zug wieder nach Hause. Ruza und Marla meinten: „Das war der beste Ausflug seit wir in der Schule sind.“

Text von der Klasse 3a

Wanderausflug zum Waldspielplatz nach Löchgau

Am 18. Juli 2025 machten sich die Klassen 2a und 2b gemeinsam auf den Weg zum Waldspielplatz nach Löchgau. Nach einer schönen Wanderung durch die Natur erkundeten die Kinder das Gelände, bauten mit Begeisterung Tipis aus Ästen und genossen das Spielen im Wald. Der Ausflug bot viel Raum für Kreativität, Bewegung und fröhliches Miteinander – ein rundum gelungener Tag!

Bundesjugendspiele 2025

Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden am Freitag, 04.07.2025 die Bundesjungendspiele auf den Sportplätzen und in der August-Holder-Halle statt. Nach einer lustigen „Sporterminator“-Aufwärmübung mit Musik starteten die Wettkämpfe für unsere Schülerinnen und Schüler. Neben den traditionellen Disziplinen wie Weitsprung, Sprint und Weitwurf gab es noch weitere Wettkampfstationen. Die Kinder durften an einem Wassertransport mit Hindernissen teilnehmen, aus dem Stand so weit hüpfen wie möglich, einen Crosslauf sowie Seilsprünge absolvieren. In der Vesperpause sah man viele lachende und erhitze Gesichter. Die Kinder waren sich rasch einig: Dieser Vormittag macht so viel Spaß!

Zudem nahmen zahlreiche Kinder die Möglichkeit wahr, an diesem Tag das „Deutsche Kinderleichtathletik-Abzeichen“ abzulegen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei allen helfenden Händen, ohne die ein solcher Tag nicht möglich wäre: Den Mitgliedern des Leichtathletikvereins Bönnigheim und zahlreichen Eltern.

Der Vormittag endete für unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof mit einem leckeren Eis, gespendet von unserem Förderverein „Heinzelmännchen“. Herzlichen Dank dafür.

Team- und Kooperationstag an unserer Schule

Am Freitag, den 02. Mai 2025, fand unser erster Team- und Kooperationstag unter dem Motto „Zusammenarbeiten und Stärken stärken“ statt. Einen ganzen Vormittag lang standen kooperative Spiele, kreative Teamaufgaben und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt.

In verschiedenen Aktionen – von Escape-Rooms über eine spannende Gerätelandschaft in der Sporthalle bis hin zu Fallschirmspielen, Abenteuerspielen und einer großen Kunstaktion – konnten unsere Schülerinnen und Schüler Teamgeist zeigen, ihre Stärken einbringen und gemeinsam Neues entdecken.

Ziel des Tages war es, die Zusammenarbeit, Kommunikation und das soziale Miteinander zu fördern – und das ist uns mit viel Freude, Bewegung und Kreativität gelungen!